beim Bezirksmusikfest in Altach – 14.-16.6.2019 – a ghörigs fescht
beim Bezirksmusikfest in Altach – 14.-16.6.2019 – a ghörigs fescht
Neben den Fäaschtbänklern und DJ Staub.Sepp sind auch die Gewinner der Ländle Brass-Challange „Die Brasserie“ bei uns. Erstmals nach Vorarlberg kommt „Bergluft“, eine Top Stimmungsband für den Samstag Abend.
Feiern Sie beim internationalen Jugendkapellentreffen gemeinsam mit 2.000 Jugendlichen aus Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg
Am Freitag Nachmittag kommen alle Senioren auf Ihre Kosten. 60er Musik, Accordeonclub und viele andere sorgen für Stimmung
130
JAHRE MUSIKVEREIN HARMONIE ALTACH
90
GASTVEREINE
500
GHÖRIGE HELFER
41
STUNDEN GHÖRIG FESCHTA
Vorläufiges Programm. Änderungen vorbehalten!
Klicken Sie auf die Einträge um die Details zu sehen.
Empfang ab 13.15 Uhr || Alphornbläser || Festkonzert des Accordeon Club Altach || Unterhaltung mit der Linedancegruppe, Panflötengruppe und der Turnerschaft Altach || Ansprachen, Ehrungen || Feinste Blasmusik mit den 60er Musikanten bis 17.00 Uhr Dieser Nachmittag findet in Kooperation mit dem Seniorenbund Vorarlberg statt.
Festzelt
Unsere KollegInnen aus Ettenkirch (in der Nähe von Friedrichshafen) sind gut befreundet mit der Brasserie, werden unter der Leitung von Christian Hepp im Zelt den Abend eröffnen und dabei ordentlich einheizen.
Bühne im Festzelt
Ausgezeichnet zum Sieger der Ländle-Brass-Challenge, des Volxmusikgrandprix und des SWR-Blechduells! Wir sind stolz, dass wir diese 10 Musikver für uns gewinnen konnten!
Bühne im Festzelt
Mit ihrem einzigartig dreisten Brasssound sprengen die Ketten der traditionellen Blasmusik und bringen ein Festzelt nach dem anderen zum Beben. Ausgezeichnet zum Sieger der Ländle-Brass-Challenge, des Volxmusikgrandprix und des SWR-Blechduells haben sie bewiesen, mit welcher Qualität sie die Herzen der Menschenmassen auf den Festbänken für sich gewinnen. Überzeuge dich selbst beim Bezirksmusikfest in Altach!
http://diebrasserie.com/21:00
Sie stehen nun schon über ein Jahrzehnt auf der Bühne. Unsere Nachbarn aus der Schweiz lassen das Publikum mit ihrer Musik von der ersten Sekunde an abheben. Sie mischen jegliche Musikstile gekonnt ineinander und schaffen es daraus einen unverwechselbaren Sound zu erzeugen. Einer der Hauptacts beim Bezirksmusikfest Altach 2019!
Bühne im Festzelt
Sie stehen nun schon über ein Jahrzehnt auf der Bühne. Unsere Nachbarn aus der Schweiz lassen das Publikum mit ihrer Musik von der ersten Sekunde an abheben. Sie mischen jegliche Musikstile gekonnt ineinander und schaffen es daraus einen unverwechselbaren Sound zu erzeugen. Einer der Hauptacts beim Bezirksmusikfest Altach 2019!
http://www.faeaschtbaenkler.ch21:30
Bar im Festzelt
Servus! Ich bin David Josef Staub – kurz: Staub.Sepp – Dein DJ aus München. Mit meiner Musik und meinen Auftritten möchte ich allen Generationen und “Geschmäckern” gerecht werden und einfach nur eine geile Party mit Euch beim Bezirksmusikfest in Altach feiern!
http://djstaubsepp.de/Feiern Sie mit 43 Jugendkapellen und über 1.700 Jugendlichen mit! Programm: Siehe eigene Seite
Festzelt
Wolfram Baldauf, Landesobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes lädt die Kolleginnen und Kollegen der Blasmusikverbände der Bodenseeregion, sowie Vertreter von Jugend, Politik, Gesellschaft und Medien zum Empfang in die "Laube zum ghörige Tröpfle" ein.
Laube zum ghöriga Tröpfle
15 Musikvereine marschieren von allen Himmelsrichtungen zum Festzelt. Danach findet der traditionelle Fahneneinzug statt.
von allen Himmelsrichtungen zum Festzelt
Der Musikverein Wippenham aus Oberösterreich zeigt nach dem Sternaufmarsch eine exakt einstudierte Marschmusikshow vor dem Festzelt.
Vor dem Festzelt
18:50
Unsere Nachbarn aus Hohenfurch an der Grenze Bayern/Allgäu unter der Leitung von Wilhelm Binder eröffnen mit Ihren Klängen den Festabend.
Bühne im Festzelt
20:00
Der Musikverein Wippenham, extra angereist aus Oberösterreich, sorgt für Stimmung im Festzelt. Kapellmeister sind Karl Hörandtner und Josef Penninger.
Bühne im Festzelt
Lachen, Feiern und Musik machen mit der kreativen und explosiven Oktoberfestband.
Bühne im Festzelt
„Jeder Auftritt ist ein Fest für uns und für unser Publikum!“, das ist unser Versprechen und eine natürliche Folge am Spaß an der Musik. BERGLUFT ist Musik mit allen Elementen unserer Heimatkultur und der zeitgemäßen Popmusik, die unserer Meinung nach dringend auf das Bezirksmusikfest in Altach gehören.
https://www.berg-luft.de/21:30
Servus! Ich bin David Josef Staub – kurz: Staub.Sepp – Dein DJ aus München. Mit meiner Musik und meinen Auftritten möchte ich allen Generationen und “Geschmäckern” gerecht werden und einfach nur eine geile Party mit Euch beim Bezirksmusikfest in Altach feiern!
Bar im Festzelt
Servus! Ich bin David Josef Staub – kurz: Staub.Sepp – Dein DJ aus München. Mit meiner Musik und meinen Auftritten möchte ich allen Generationen und “Geschmäckern” gerecht werden und einfach nur eine geile Party mit Euch beim Bezirksmusikfest in Altach feiern!
http://djstaubsepp.de/Pfarrer Rainer Büchel feiert die Festmesse mit uns. Die Musikvereine entsenden Fahnenabordnungen.
Bühne im Festzelt
Unsere Kollegen aus der Oststeiermark sind die Gewinner des 5. österreichischen Blasmusikwettbewerbes.
Bühne im Festzelt
Die teilnehmenden Vereine stellen sich registerweise auf der Achstraße/Kirchenparkplatz auf und hüllen Altach in eine Klangwolke ein. Es werden ca. 1.500 Musikantinnen und Musikanten gemeinsam spielen.
Pfarrkirche Altach - Hl. Nikolaus, Schweizerstr. 3
Nach der Klangwolke startet der große Festumzug mit 30 Musikvereinen von der Kirche zum Festzelt.
Hauptstraße von Pfarrkirche - Fußballplatz
Die Hatler Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Reinhard Wohlgenannt spielen zum Fahneneinzug und begleiten uns mit Unterhaltungsmusik in den Nachmittag.
Bühne im Festzelt
15:30
Die Bauernkapelle Lauterach, unter der musikalischen Leitung von Thomas Jäger ist eine Gruppe der Bürgermusik Lauterach sorgt für Stimmung im Festzelt.
Bühne im Festzelt
Die geniale "Tisch zu Tisch" Musik aus unserer Region am Kummenberg sorgt für einen gemütlichen Ausklag des Bezirksmusikfestes. Leiter der drei Musikanten ist Walter Nachbaur.
Laube zum ghöriga Tröpfle
Zum Ausklang in der Weinlaube nur das Beste für Euch! Walter Nachbauer und seine GsibergDrei ziehen von Tisch zu Tisch und begleiten euch bis zum Ende des Bezirksmusikfestes.
Wir haben für Euch die aktuellsten Partybands und den besten DJ organisiert.
Christoph Märk
Hanfland 15a
A-6844 Altach
christoph.maerk@gmail.com
0664/8015974004
Robert und Grete Müller
robert.mueller70@gmx.at
0650/6204470
Michael Scherrer
finanzen@altach2019.at
0664/4045661
Simon Schedler
schedlersimon@gmail.com
0660/6661850
Ramona Ender
marketing@altach2019.at
Carmen Märk
carmen.maerk@gmail.com
0650/8778400
Christoph Schweiger
bar@altach2019.at
Elisabeth Bacher
kuchen@altach2019.at
Wilfried Ender
wilfried.ender@gmail.com
0676/6882757
Grete Müller und Carmen Märk
carmen.maerk@gmail.com
Du kommst am Besten mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln zu uns. Von der
ÖBB Bahnstation „Altach Bahnhof “ gelangst du
mit dem Bus direkt zum Festplatz.
Cashpoint Arena
Schnabelholz 1
6844 Altach
ÖBB Haltestelle: Altach Bahnhof
Bushaltestelle: Altach Stadion